Applied Electrical Design/ePLAN Pro Panel - Der Einsteigerkurs - 3D Schaltschrankaufbau

  • $89.99

ePLAN Pro Panel - Der Einsteigerkurs - 3D Schaltschrankaufbau

Überrasche deinen Chef und Kunden - mach für sie die Schaltschrankbauten in 3D (schneller und einfacher als in 2D)

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass dies kein offizieller EPLAN-Kurs ist. Für offizielle Schulungen und Zertifizierungen sowie für den Kauf von EPLAN-Software wenden Sie sich an den Hersteller der Software.

Contents

Vorbereitung

Arbeitsbereich - Umschalten zwischen EPLAN P8 and PRO PANEL
  • 7 mins
  • 23.5 MB
Preview
Siemens / Phoenix Contact 3d Makros
  • 9 mins
  • 36.5 MB

Grundlagen

Platzieroptionen, Messen, Blick, Zubehör
  • 7 mins
  • 36.6 MB
Ein-/Ausblenden, Tragschiene, Verdrahtungskanal
  • 14 mins
  • 96.3 MB

Bauteilplatzierung

Geräte auf Tragschiene platzieren (DIN-Schiene)
  • 13 mins
  • 83.2 MB
Sondergeräte platzieren - Netzteil, FU, SPS (S7-1500 auf Siemens Tragschiene)
  • 19 mins
  • 157 MB
Geräte auf die Tür platzieren (Not-Halt Taster, Knebelschalter, Drucktaster)
  • 14 mins
  • 119 MB
Eplan-Struktur in 3D-Bauraum
  • 6 mins
  • 25.8 MB
BMK-Anzeige anpassen
  • 6 mins
  • 37.8 MB
Preview

Einbindung der 3D-Informationen in EPLAN P8 Projekt

Modell-Ansicht - 3D und 2D
  • 8 mins
  • 33.2 MB
Bemaßungen hinzufügen
  • 6 mins
  • 31.1 MB
BMK-Anzeigen
  • 2 mins
  • 8.68 MB
Schaltschranklegende für verschiedene Ebenen
  • 4 mins
  • 23.9 MB
Bohrbilder - in EPLAN P8 einbinden und in verschiedene Formate exportieren
  • 9 mins
  • 39.5 MB

What you'll learn

  • Professionele Schaltschrankaufbauten in EPLAN Pro Panel zu erstellen
  • Arbeitsbereich - wie zwischen Eplan P8 and Eplan Pro Panel zu umschalten
  • Neuen Bauraum einfügen
  • Schaltschrank einfügen
  • Standarde Ansichten, Schaltschrank im  Bauraum drehen
  • Schaltschrankzubehör hinzufügen
  • Verdrahtungskanal und Tragschiene einfügen und platzieren
  • Platzieroptionen und wie effektiv mit Elementen in 3D zu arbeiten
  • Gerät auf die Montageplatte platzieren (Sicherungsautomat, Motoschutzschalter, Schütz)
  • Klemmen platzieren und worauf dabei zu achten
  • Sondergeräte platzieren - SPS (S7-1500), Netzteil, Frequenzumrichter
  • Geräte auf die Tür platzieren (Not-Halt Taster, Knebelschalter (I-0-II), Doppeldrucktaster (rot-grün)
  • EPLAN-Struktur auch im Bauraum zu beibehalten - sehr wichtig (mit Beispielen)
  • Bohrbild erstellen und anpassen (Beispiel Sondertragschiene S7-1500) und worauf dabei zu achten
  • Einbauabstand Funktion - mit Beispielen (SPS, Netzteil, Frequenzumrichter)
  • Kollisionskontrolle und warum diese Funktion manchmal problematisch ist (obwohl generell sehr nützlich)
  • Model-Ansichten in EPLAN P8 Projekt einbinden
  • BMK Anzeige anpassen (auch für Klemmen)
  • Bemaßungen hinzufügen (automatisch und manuell)
  • Schaltschanklegende automatisch erstellen (u.A. ausfiltern nur für Not-Halt Taster) - Aktor, Unterlegschild, Halter, Kontaktmodule
  • Bohrschablone in EPLAN P8 Projekt einbinden
  • Bohrschablone in verschiedene Formate exportieren (PDF, DXF, Perforex) und weiter nutzen

Course description

Hallo,

herzlich willkommen zu meinem EPLAN Pro Panel Kurs.

In diesem Kurs zeige ich Dir wie man einen professionellen Schaltschrankbau in 3D erstellt und wie man diese Info vom 3D-Bauraum (Schaltschankaufbau und Bohrbilder) in ein EPLAN P8 Projekt einbindet.

Kein Zugang zum Data-Portal erforderlich!
Alle Artikel die wir in diesem Kurs benutzen findest du entweder in der offiziellen Eplan Artikeldatenbank oder auf Siemens und Phoenix Contact Webseite. In der zweiten Lektion zeige ich Dir wie du diese EPLAN-Dateien herunterladen und in deine EPLAN-Artikeldatenbank einbinden kannst.

Wir werden unter Anderem folgende Bauteile in 3D platzieren:

Im 3D-Bauraum:
  • Rittal Schaltschrank (TS-Serie)
  • Zubehör für diesen Schrank (100mm Sockel)
Auf die Montageplatte:
  • Verdrahtungskanal
  • Tragschiene (DIN-Schiene TS35/15)
  • Sicherungsautomaten
  • Motorschutzschalter
  • Phoenix Contact Klemmen inkl. Zubehör (Endhalter, Abschlussdeckel, Klemmenleisten-Kennzeichnungsträger)
  • Siemens S7-1500 Tragschiene
  • SPS S7-1500 (Kopfmodul, Digital Ein-/Ausgabemodul, Analog Eingabemodul)
  • Frequenzumrichter (SEW)
  • 24VDC Netzteil (Siemens)
Auf die Tür:
  • Not-Halt Taster (Komplett inklusive Aktor (Taster), Unterlegschild (4-sprachig), Halter und Kontaktmodule)
  • Knebelschalter I-0-II (3-Schaltstellungen, komplett inklusive Aktor (Taster), Halter, Kontaktmodule, Schildträger und Bezeichnungsschild)
  • Doppeldrucktaster (für manuelles Ansteuern von Motoren, komplett inklusive Aktor (Taster), Schildträger für Doppeldrucktaster, Halter und Kontaktmodule 1xSchließer und 1xÖffner)
Wie werde unter Anderem über folgende Sonderfunktionen lernen:
  • Kollisionskontrolle
  • Einbauabstand (SPS, Netzteil, Frequenzumrichter)
  • Bohransicht und wie das Bohrbild für die Siemens S7-1500 Tragschiene zu erstellen (das offizielle Siemens Makro enthält nicht das Bohrbild)
  • und viel viel mehr

Wenn es dir gefällt was du hier siehst dann lade ich Dich ein, dich in meinen Kurs zu einschreiben.

Ich wünsche die viel Spaß in den Lektionen und auch viel Erfolg mit EPLAN Pro Panel!

Beste Grüße,
Ivan

Your Instructor - Ivan Vidovic

# Over 10,000 students online learn with Ivan #

Hey there! My name is Ivan and I am an electrical engineer. I lead a team of highly skilled hardware design engineers. We work on projects for top industrial customers in Germany and in the USA, e.g. FedEx, Amazon, Audi, VW, BMW, Daimler, Ford, GM.
This website is where I host over 45 hours of video lectures spread across 20+ courses that demonstrate how professionals design industrial automation systems. So, without  further ado, go ahead and explore what I have to offer to you!

Be the first to know

Get product updates, special limited offers and more by joining my newsletter.

You're signing up to receive emails from Applied Electrical Design